17.01.2019 – ikz-online.de
Vorbereitende Arbeiten zur Errichtung der auch auf Voerder und Hünxer Gebiet verlaufenden Gaspipeline sollen Anfang nächster Woche beginnen. (mehr …)
17.01.2019 – ikz-online.de
Vorbereitende Arbeiten zur Errichtung der auch auf Voerder und Hünxer Gebiet verlaufenden Gaspipeline sollen Anfang nächster Woche beginnen. (mehr …)
17.01.2019 – aachener-nachrichten.de
Die Zeelink-Pipeline von Aachen bis Erkelenz ist genehmigt. Es hatte im Vorfeld Ärger um den Verlauf der Trasse gegeben. Die Erdgas-Fernleitung soll von Aachen bis Legden bei Ahaus führen. (mehr …)
12.09.2018 – RP Online
Die Umstellung auf H-Gas soll für eine effizientere Verbrennung und größere Versorgungssicherheit sorgen. Die Kosten für die Umstellung könnten auf lange Sicht beim Kunden landen. (mehr …)
20.08.2018 – waz.de
Für die Erdgasfernleitung Zeelink stammen 543 Rohrbögen aus dem Mülheimer Rohrbiegewerk. Inbetriebnahme ist für 2021 anvisiert. (mehr …)
08.06.2018 – energate Messenger
Die L-Gas-Förderung in Groningen kann womöglich schneller reduziert werden als geplant. (mehr …)
08.11.2017 – Erft-Kurier
Die Frist ist zwar abgelaufen, aber es können noch Nachläufer per Post kommen“, berichtet Andreas Conrad von der Bezirksregierung Düsseldorf auf Nachfrage der Redaktion, „bisher hat es aber noch keine Einwände gegeben.“ (mehr …)
18.09.2017 – aachener-nachrichten.de
Bürgerinitiative äußert sich zufrieden über die nun ausliegenden Trassenpläne. Sie hofft auf ein Einsehen der Bezirksregierung. (mehr …)
02.06.2017 – energate-messenger.de
Die Umstellung der Gasversorgung von L- auf H-Gas treibt derzeit die Gasbranche in Norddeutschland. Der Druck auf die Unternehmen sei groß, schreibt Torsten Birkholz, Geschäftsführer BDEW-Landesgruppe Norddeutschland, im Gastkommentar.
26.04.2017 – energate-messenger.de
Das höhere Tempo bei der Umstellung von L- auf H-Gas ist ehrgeizig, aber wohl realisierbar. So lautete der Tenor beim „2. Forum Marktraumumstellung“ auf Einladung der Bundesnetzagentur in Bonn. „Wir müssen einfach etwas schneller werden“, sagte Thorsten Schuppner von Open Grid Europe für die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas (FNB). (mehr …)
05.04.2017 – erft-kurier.de
Nachdem Bürgermeister Harald Zillikens und Landwirt Thomas Scheufen gegen die Verlegung der geplanten Erdtrasse „Zeelink“ durch die Apfelplantage der Scheufens in Hochneukirch gekämpft hatten, hat „Open Grid Europe“ sich nun für einen anderen Verlauf entschieden. (mehr …)